Willkommen bei "Früh-Auf" Altena e.V. Schutzgemeinschaft für Gewässer und Fischerei
Willkommen bei "Früh-Auf" Altena e.V.Schutzgemeinschaft für Gewässer und Fischerei

Letzte Rindervermarktung in Hemer, es sind noch einige Pakete Weiderinder zu haben. Lammtag und Vermarktung Lammfleisch in Iserlohn am Stiftungshof

Liebe Kundinnen und Kunden,

 

am 01.04. gibt es nochmal einen Termin mit den bekannten 10 kg-Paketen, allerdings sind es diemal mangels Masse keine Heckrinder, sondern zwei Weiderinder vom Betrieb Kirchhoff in Werdohl. Der folgenden Text ist kopiert, den habe ich auch schon an einige Kunden/-innen gesendet, für die das Heckrindfleisch aber nicht mehr gereicht hat. Jetzt sind es aber so viele Bestellungen geworden, dass es 1,5 Tiere reicht. Das geht aber nicht auf, es sind also noch ca. 10 Pakete zu haben. Wer also am 01.04.2025 noch dabei sein möchte, der solle nicht zu lange zögern.

Weiterhin empfehle ich Ihnen auch sehr das Lammfleisch unserer Wanderschafherde, auf das ich Sie gerne schon ab und an mal aufmerksam gemacht habe. Die Infos dazu finden Sie in der beigefügten pdf ebenso das Programm unseres Lammtags am 06.04.2025, wo Sie ca. 500 Lämmer erwarten auf unserem Stiftungshof in Iserlohn erwarten, jetzt aber zum Rindfleisch:

 

„Sie haben ein oder mehrere Pakete des Heckrindfleisches im März bestellt. Das klappt leider nicht.

Hintergrund ist folgender: Weil die Tiere auf der Weidefläche unterhalb Riemke ziemlich scheu geworden sind, konnten wir dort jeweils nur ein Tier schießen. Deshalb haben wir bezogen auf die Vermarktungen 11.3. und 18.3. jeweils ein Tier weniger als gedacht. Und wir beenden die Saison, damit es im Herbst wieder besser klappt. Leider kann ihre Bestellung daher nicht berücksichtigt werden.

 Wir bieten folgendes für den 01.April als gute Alternative an: Es bleibt bei dem 01. April als Termin und der Ausgabe in Riemke von 10 kg Paketen, allerdings gibt es Fleisch von Weiderindern aus Werdohl.

“Daniela Kirchhoff ist Landwirtin auf dem Betrieb, wo unsere Heckrinder als Viertel ankommen und in die 10 kg Pakete zerlegt werden (geschlachtet wird ja direkt in Hemer). Sie hat noch zwei ihrer Weiderinder zur Verfügung. Es sind zwei- bzw. dreijährige Tiere mit hohen Anteilen der Rasse Charolais, deren Fleisch nicht nur in Frankreich sehr geschätzt wird. Die Tiere waren jeweils von Frühling bis Herbst auf der Weide, ohne Zufütterung von Kraftfutter und Maissilage, winters im Stall auf Stroh mit hofeigener Fütterung... Der Betrieb wird traditionell und tierfreundlich geführt, ist allerdings kein Bio...., näheres zu Charolaisrindern: https://www.charoluxe.de/ueber-charoluxe-rindfleisch/rinderrasse-charolais/

Ich empfehle Ihnen guten Gewissens diese Tiere und den Betrieb. Sprechen Sie eventuell auch Freunde, Bekannte und Verwandte an, die qualitativ hochwertiges, regionales und gutes Fleisch zu schätzen wissen, denn es sind noch einige Pakete zu haben, damit die beiden Tiere vollständig verwertet werden können. So entstehen gute faire und verantwortungsbewusste Zusammenhänge.

Verkäufer ist, wie gesagt, die Landwirtin Daniela Kirchhoff, Ludemert 1, 58791 Werdohl. Die Tiere werden direkt vor Ort geschlachtet. Es gibt auch die bekannten "10kg-Pakete" in analoger Bestückung wie die der Heckrinder.

 

Preislich sind die Tiere etwas günstiger: 15,00 Euro je kg (statt 17,00 €/kg bei den Heckrindern), also ca. 150 Euro je Paket.  Bitte teilen Sie mir zeitnah mit, ob es bei Ihrer Bestellung bleiben kann.

 Abholung wie üblich, Riemke 23, Hemer von 15:30 bis 17:30.

 

Herzliche Grüße

 

 

Hans Obergruber 

 

 

Druckversion | Sitemap
© "Früh-Auf" Altena 2015-2025
Alle Angaben ohne Gewähr

Hier finden Sie uns:

 

 

Kontakt

Schreiben Sie eine Mail an:

 

kontakt@frueh-auf-altena.de

 

…seit 08.März 2015