Willkommen bei "Früh-Auf" Altena e.V. Schutzgemeinschaft für Gewässer und Fischerei
Willkommen bei "Früh-Auf" Altena e.V.Schutzgemeinschaft für Gewässer und Fischerei

16.09.2023 Vereinsangeln in Dresel Treffen 18.00

Am 03.10.2023…letztes Wertungsangeln Werdohl Wintersohl, Brücke vor Pumpen Kracht um 6.30 Uhr!

28.10.2023 Herbstfest Anmeldung im internen Bereich bis 20.10.2023

Einzelne Informationen sind auf mobilen Endgeräten nicht verfügbar!

Familienfest im Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V.

 

Am 26.08.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr

 

Der Kormoran und die Äsche - Freunde werden sie keine

Werte Fischartenschützer,

hier ein link zu einem sehr interessanten Bericht über eine Untersuchung zum Einfluss des Kormorans auf Fischbestände in Österreich: 

hier geht es zur Website...

Aalbaum :Termine Fischereibiologie 2022 (Gewässerwart)

Anmeldungen bitte per Mail an Michael Plata!

hier geht's weiter...

teaser2 dorsch baglimit 2022

Am 12.10. 2021 hat der EU-Ministerrat über das Baglimit 2022 und die Fangquoten der Berufsfischerei entschieden.

Angeltour 2021

Angeltour 2021 Rheindelta

Angeltour 2022

Angeltour 2022

22. Sep. 2021
Kommentar hinzufügen

(C) www.bussgeldkatalog.org

Neue Verkaufsstelle für Tagesscheine in Altena Spelsberg Genussvoll, Lennestrasse 26! >)))°>

Kanalscheine für Vereinsmitglieder können weiterhin bis Ende August bestellt werden! <°++++< Siehe INTERN

Liebe Fliegenfischer,

 

die internationalen Bestände des Atlantischen Lachses sind von ca. 10 Mio. Exemplaren in den letzten 30 Jahren auf heute etwa 3 Mio. Exemplare zurückgegangen. Die aktuelle Hauptgefahr für die gefährdeten Restbestände geht von Lachsfarmen mit offenen Netzgehegen aus. In 2017 wurden in Norwegen 1,22 Tonnen Farmlachs produziert, dies sind rund 300 Mio. Farmlachse!  

 

hier geht's weiter zum Film und zur Petition...

Angelverbotszone Änderung 2021:

An der Schlacht in Werdohl (ehemalige Fischtreppe) ist das Angeln ab Einlauf Obergraben bis 150m stromabwärts verboten!

Entsprechende Schilder werden aufgestellt.

                 Melden von Fischsterben und Gewässerverschmutzung

Foto: Wikipedia

Um Meldungen sicher und wirkungsvoll abzusetzen.... [mehr]

Druckversion | Sitemap
© "Früh-Auf" Altena 2015-2021
Alle Angaben ohne Gewähr

Hier finden Sie uns:

 

 

Kontakt

Schreiben Sie eine Mail an:

 

kontakt@frueh-auf-altena.de

 

…seit 08.März 2015