Einzelne Informationen sind auf mobilen Endgeräten nicht verfügbar!
am 30.03.2021 wurde ein Mitglied mit 3 Ruten fischend an der Lenne von einem IG-Fischereiaufseher kontrolliert.
Diese Ordnungswidrigkeit sieht ein Angelverbot an den Vereinsgewässern der IG-Lennetaler Sportfischervereine e.V. für 6 Monate vor!
Die Fischereierlaubnisscheine wurden für diese Zeit eingezogen (bis zum 29.09.2021).
Donnerstag, 11/03/2021
(c)mit freundlicher Genehmigung der Loklredaktion:
Märkischer Zeitungsverlag GmbH & Co.KG, Schillerstraße 20, 58511 Lüdenscheid
Hallo Freundinnen und Freunde der Angelfischereiforschung,
endlich ist der Frühling da, zumindest der meteorologische. Vor zwei Wochen konnten wir noch auf den zugefrorenen Bodden spazieren gehen, doch nun steigen die Temperaturen rasant an, das Eis schmilzt und die Laichzeit der Boddenhechte wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Hier geht's weiter... Robert Arlinghaus und alle Projektmitarbeiter*innen des BODDENHECHT-Teams |
Covid-19-Pandemie: Neue Übergangsbestimmungen für Vereine
Berlin, 17.02.2021.
Der Gesetzgeber hat am 22.12. 2020 ein Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht erlassen. (Bundesgesetzblatt I, S. 3328 ff). Damit wurde das bisherige Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie vom 27. März 2020 erneut geändert.
Die neuen Bestimmungen treffen zum Bereich des Vereinsrechts nochmals Übergangsregelungen. Für die bessere Lesbarkeit ist die aktuelle Regelung (ab dem 28.02.2021) zusammengefasst dargestellt: hier geht's weiter
Liebe Fliegenfischer,
die internationalen Bestände des Atlantischen Lachses sind von ca. 10 Mio. Exemplaren in den letzten 30 Jahren auf heute etwa 3 Mio. Exemplare zurückgegangen. Die aktuelle Hauptgefahr für die gefährdeten Restbestände geht von Lachsfarmen mit offenen Netzgehegen aus. In 2017 wurden in Norwegen 1,22 Tonnen Farmlachs produziert, dies sind rund 300 Mio. Farmlachse!
Angelverbotszone Änderung 2021:
An der Schlacht in Werdohl (ehemalige Fischtreppe) ist das Angeln ab Einlauf Obergraben bis 150m stromabwärts verboten!
Entsprechende Schilder werden aufgestellt.
Um Meldungen sicher und wirkungsvoll abzusetzen.... [mehr]