Am 12.10. 2021 hat der EU-Ministerrat über das Baglimit 2022 und die Fangquoten der Berufsfischerei entschieden.
Einzelne Informationen sind auf mobilen Endgeräten nicht verfügbar!
Am 26.08.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Der Kormoran und die Äsche - Freunde werden sie keine
Werte Fischartenschützer,
hier ein link zu einem sehr interessanten Bericht über eine Untersuchung zum Einfluss des Kormorans auf Fischbestände in Österreich:
Anmeldungen bitte per Mail an Michael Plata!
Am 12.10. 2021 hat der EU-Ministerrat über das Baglimit 2022 und die Fangquoten der Berufsfischerei entschieden.
Liebe Fliegenfischer,
die internationalen Bestände des Atlantischen Lachses sind von ca. 10 Mio. Exemplaren in den letzten 30 Jahren auf heute etwa 3 Mio. Exemplare zurückgegangen. Die aktuelle Hauptgefahr für die gefährdeten Restbestände geht von Lachsfarmen mit offenen Netzgehegen aus. In 2017 wurden in Norwegen 1,22 Tonnen Farmlachs produziert, dies sind rund 300 Mio. Farmlachse!
Angelverbotszone Änderung 2021:
An der Schlacht in Werdohl (ehemalige Fischtreppe) ist das Angeln ab Einlauf Obergraben bis 150m stromabwärts verboten!
Entsprechende Schilder werden aufgestellt.
Um Meldungen sicher und wirkungsvoll abzusetzen.... [mehr]